DCC

Rathenauplatz 1

65203 Wiesbaden

0611 61401

Bei Fragen gerne anrufen

Montag - Freitag

9:30Uhr - 12:30Uhr
14:00Uhr - 17:30Uhr

Print Your Style

Mit unserem Textildruck individuelle Pullover, Beutel oder T-Shirts bedrucken

DCC ist dein Druckpartner wenn es um Textildruck geht. Wir haben uns auf den Druck von Textilien mit den hochwertigsten Farben und Geräten spezialisiert.

Welche Methoden passen zu dir?

Textildruck Techniken

Entscheiden Sie sich für die richtige Textildruck-Technik: Von Siebdruck bis Sublimationsdruck – Welche Methode passt am besten zu Ihrem Projekt?

Jede der folgenden Techniken hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und ist für unterschiedliche Projekte geeignet.

Siebdruck

Der Siebdruck ist eine traditionelle und weit verbreitete Methode des Textildrucks. Bei diesem Verfahren wird die Farbe mit einer Schablone auf den Stoff aufgetragen. Diese Technik eignet sich am besten für große Druckauflagen und mehrfarbige Designs.

Digitaldruck

Der Digitaldruck ist eine moderne Technik, bei der direkt von einer digitalen Datei auf das Textil gedruckt wird. Er ist schnell, kostengünstig und eine gute Wahl für kleine Auflagen oder individuelle Drucke.

Flex- und Flockdruck

Flex- und Flockdruck erzeugen einen haptischen Effekt auf Textilien. Beim Flexdruck wird eine Art flexible Folie auf das Textil gepresst, während beim Flockdruck feine Fasern auf das Textil aufgebracht werden.

Das bieten wir dir

Deine Vorteile, wenn du Textilien bei uns bedrucken lässt – worauf wartest du?

Experten für Textildruck

Das richtige Material für deinen Textildruck

Textildruck ist eine hervorragende Möglichkeit, um individuelle und personalisierte Kleidungsstücke zu kreieren. Doch welche Arten von Textilien eignen sich am besten für den Druck?

Textildruck

Baumwolle ist eine der beliebtesten Materialien für Textildruck, da sie atmungsaktiv, hautfreundlich und langlebig ist. Auch Polyester hat sich als ein geeignetes Material für den Druck erwiesen, da es schnell trocknet und eine hohe Farbbeständigkeit aufweist. Leinen hingegen eignet sich besonders für den Einsatz in der Bekleidungsindustrie, da es hautfreundlich, atmungsaktiv und langlebig ist.

Doch nicht nur diese drei Materialien eignen sich für den Textildruck, auch Materialien wie Viskose, Elasthan und Nylon haben sich bewährt. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die es für bestimmte Anwendungen geeigneter machen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Druck auf bestimmten Materialien unterschiedlich aussehen kann. So wird ein Druck auf Baumwolle anders aussehen als auf Polyester oder Leinen. Auch die Art des Drucks, ob Siebdruck, Digitaldruck oder Flockdruck, kann das Ergebnis beeinflussen.

0 +
Jahre Unternehmenserfahrung
0 +
Individuelle Drucke jeden Monat
0 +
Geschäftskunden

Psychologie und Marketing

Auswahl der richtigen Farben, Schriftarten und Kontraste

Ein wichtiger Aspekt ist die Wahl der richtigen Farben. Farben haben eine starke psychologische Wirkung auf die Menschen und können Gefühle auslösen. Zum Beispiel kann Rot eine starke Wirkung haben und Aufmerksamkeit erregen, während Blau eine beruhigende Wirkung hat. Es ist wichtig, die Farben sorgfältig auszuwählen, um die richtige Stimmung zu erzeugen und das Design interessant zu gestalten.

Kontrast

Ein starker Kontrast zwischen Text und Hintergrund erhöht die Lesbarkeit und macht das Design interessanter.

Schriftarten

Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass die Schriftart und das Design zusammenpassen. Eine serifenlose Schriftart passt zum Beispiel gut zu einem modernen Design.

Finde das was du suchst

Lass uns zusammenarbeiten

Nutze die Chance, mit mir in Kontakt zu treten und dein Geschäftspotential zu maximieren. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam zu sehen, wie wir voneinander profitieren können. 

So kannst du drucken

Schreib uns eine Mail
info@dcc-wiesbaden.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner